Green Bubbles

Projekt

Haus Einsiedel

Schloßstraße 7 – Friedrich-Ebert-Straße 124/125, 14467 Potsdam

Im Herzen Potsdams baut die Bürgerstadt AG das HAUS EINSIEDEL als Ensemble aus zwei Häusern, das den Komfort urbanen Lebens mit dem italienisch anmutenden Flair der historisch rekonstruierten Altstadt verbindet.

Der Projektname geht zurück auf den ersten Besitzer des Hauses, Gottfried Emanuel von Einsiedel. Bei König Friedrich Wilhelm I. stand er in besonderem Ansehen, sodass ihm dieser bereits 1721 ein Grundstück im königlichen Fasanengarten schenkte. Er baute an diesem Standort ein Gasthaus, aus dem später das angesehene „Hotel Zum Einsiedler“ wurde.

Das Projekt wird als Bauträgerprojekt realisiert.
Aktuell sind keine Wohungen bzw. Gewerbeeinheiten zu vergeben.

 

BESONDERE MERKMALE

Lage

In dem Quartier um die Friedrich-Ebert-Straße ist das HAUS EINSIEDEL ein weiterer Baustein für die Wiedergewinnung der historischen Mitte Potsdams. Durch die Aufnahme der städtebaulichen Leitlinien für die Architektur entwickeln wir in diesem Spannungsfeld von historischer Rekonstruktion und modernem Städtebau ein attraktives und diesem Ort angemessenes innovatives Nutzungskonzept.

Die besondere Lage des HAUSES EINSIEDEL mit Blick auf das Stadtschloss, den Marstall und den Alten Markt generiert wie selbstverständlich hochwertiges Wohnen in einem historischen Ambiente, ohne die Herausgehobenheit der Lage zu verleugnen.

Architektur

Das als Wohn- und Geschäftshaus konzipierte HAUS EINSIEDEL wird als Ensemble aus dem Eckgebäude an der Schloßstraße und dem Haus and der Friedrich-Ebert-Straße errichtet. Das Eckgebäude greift die historischen Bauelemente, wie Dreiecksgiebel, Fensterfassungen und Profilierungen auf. Der zur Friedrich-Ebert-Straße orientierte Gebäudeteil nimmt in moderner Sprache die Proportionen der neuen Nutzung auf.

Über der neuen Repräsentanz der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Erdgeschoss entstehen im Haus an der Friedrich-Ebert-Straße neun Wohnungen mit Blicken zum Steubenplatz und auf das sich in Entwicklung befindende neue Quartier am Alten Markt. Im Eckgebäude an der Schloßstraße entstehen sechs weitere Wohnungen. Im Untergeschoss ist eine Tiefgarage mit Pkw- und Fahrradstellplätzen vorgesehen.